Hildener Bürgerfestival

5. und 6. Juli 2025

Musik, Tanz, Vielfalt, gemeinsam Feiern: Am ersten Juli-Wochenende wird die Hildener Innenstadt erneut zur großen Festivalbühne. Das 3. Hildener Bürgerfestival lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam zu feiern. Ab Samstagmittag entsteht zwischen Stadtpark und Bürgerhaus eine lebendige Kulisse aus Konzerten, Tanzvorführungen, Familienaktionen und kreativen Programmpunkten – gestaltet von lokalen Vereinen, Chören, Schulen, Bands und Initiativen sowie den städtischen Kultureinrichtungen.

Während an beiden Tagen auf den zwei Bühnen in der Innenstadt Hildener Gruppen mit Musik verschiedener Stilrichtungen für Stimmung sorgen, verwandelt sich der Stadtpark am Sonntagmorgen wieder in eine entspannte Picknickzone für Familien mit begleitenden Angeboten wie zum Beispiel vom Hildener Mitmachzirkus. 

Musikschule

Auch die Musikschule ist mit zahlreichen Beiträgen vertreten – darunter Kinder aus dem JeKits-Programm an den Grundschulen sowie eine liebevoll inszenierte Revue unter dem Titel „Summer in the City“ von und mit Kindern aus dem Elementarbereich.

800 Jahre Reformationskirche

Im Rahmen der Veranstaltungen zu „800 Jahre Reformationskirche“ ist in diesem Jahr auch die Evangelische Kirchengemeinde beteiligt, mit Angeboten in und an der Kirche sowie mit Beiträgen zum Bühnenprogramm.

Hildener Vereine

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Hildener Vereine bieten an verschiedenen Ständen eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken an – regional, herzlich und mit viel Engagement serviert.

  • Die Stadtwette steht

    Sonntag, 6. Juli, 16 Uhr, Alter Markt

    Bürgermeister Claus Pommer wettet, dass es die Hildenerinnen und Hildener nicht schaffen, ein Lied auf die Stadt zu dichten – und dieses dann am Sonntag um 16 Uhr auf dem Alten Markt im Rahmen des Bürgerfestivals mit mindestens 500 Menschen gemeinsam zu singen!

    Als Wettpaten stellt sich die Hildener Band BFunk zur Verfügung, die das Projekt mit musikalischem Know-how begleitet.

    Und was passiert, wenn Hilden die Wette gewinnt? Dann wird es am selben Abend noch einmal richtig unterhaltsam: Bürgermeister Claus Pommer wird gemeinsam mit der Band BFunk auf der Bühne performen. 

  • Hilden tanzt! - Mitmach-Event beim Bürgerfestival 2025

    Am Sonntag, den 6. Juli, wird es rhythmisch in Hilden: Von 16 bis 19 Uhr lädt das Bürgerfestival zu „Hilden tanzt“ auf dem Ellen-Wiederhold-Platz ein – einem großen Mitmach- und Tanzevent für alle Generationen. 

    Ob Discofox, Bachata, Line Dance – hier können alle mitmachen, ausprobieren und mittanzen. Angeleitet wird das Programm durch den Hildener Tanzlehrer Sven Reichelt, der gemeinsam mit dem Hildener Fernsehmoderator und Journalist Sven Lorig, mit Charme, Taktgefühl und Begeisterung durch den Nachmittag führt.

    Die Idee zu „Hilden tanzt“ entstand im Anschluss an die Stadtwette beim Bürgerfestival 2023, bei der über 500 Menschen gemeinsam einen Line Dance vor der Stadthalle getanzt haben – ein bewegender Moment, der gezeigt hat, wie viel Freude gemeinsames Tanzen macht.

    „Hilden tanzt“ bringt Menschen in Bewegung – ganz ohne Vorkenntnisse, aber mit viel Spaß. Einfach vorbeikommen, mitmachen und den Rhythmus der Stadt spüren!

  • Programm - Samstag

    Bühne Alter Markt
    12:00 Uhr
    Eröffnung durch Bürgermeister Claus Pommer
    Kinder aus dem 1. Schuljahr der Hildener Grundschulen im Programm „JeKits“

    12:45 Uhr Brasilianische Rhythmen mit „Banda de Samba“

    14:00 Uhr Kantorei der Evangelischen Kirche

    14:55 Uhr Kinderkantorei der Evangelischen Kirche

    15:20 Uhr Evangelischer Chor

    15:45 Uhr Gospelchor der Evangelischen Kirche „Joyful Voices“

    16:45 Uhr Moderner Blechbläser-Sound mit „Brass GewItter“

    17:45 Uhr Brasilianische Rhythmen mit „Banda de Samba“ on stage

    18:45 Uhr Frischer und fetter Funksound mit „Stella Deluxe“

    20:15 Uhr Funk, Soul und Rock mit „Lucky Beat“

    Bühne Ellen-Wiederhold-Platz:

    13:15 Uhr Hummel-Band & Kinder aus dem Elementarbereich der Musikschule

    14:00 Uhr Kinder-Streichorchester „Sinfonini“ und Jugendblasorchester „Blowing Up“ der Musikschule

    15:00 Uhr Groovige Jazzmusik mit „Schattenkabinett“

    16:30 Uhr Popsongs mit Gesangsschüler*innen der Musikschule

    17:30 Uhr Hildener Chorgemeinschaft 1956 e.V.

    18:30 Uhr Tanzgruppen der Dance Academy Hilden

    19:45 Uhr Alternative Rock mit „Into Words“

    Walking Act:
    12:45 Uhr 
    Brasilianische Rhythmen mit „Banda de Samba“ vom Alten Markt zum Ellen-Wiederhold-Platz

    Platz vor der Sparkasse und Peek & Cloppenburg:
    11:00 Uhr - 16 Uhr
    Mitmachangebote vom Stadtarchiv, der Stadtbibliothek und dem Wilhelm-Fabry-Museum

  • Programm Sonntag

    Bühne Alter Markt
    10:00 Uhr  Ökumenischer Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde

    13:30 Uhr Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde

    14:30 Uhr HipHop – Urban Dance Styles mit Tanzgruppen des Tanzstudios Opgenoorth

    15:15 Uhr Orientalischer Tanz mit Tänzer*innen des Tanzstudios Opgenoorth

    16:00 Uhr Stadtwette „Hilden braucht ein Lied“

    16:30 Uhr Eine feine Auswahl bekannter Songs mit „Drew“

    17:45 Uhr Klassiker des Jazz, Swing und Blues mit „Cufurelli“

    19:00 Uhr Pop- und Rockmusik mit „Another Time“

    20:30 Uhr Partystimmung mit „BFunk“

    Bühne Ellen-Wiederhold-Platz:
    14:00 Uhr Chor 84 Damenchor Hilden

    14:45 Uhr Bläserensemble „Die Itterstädter“ der Musikschule

    16:00 Uhr Hilden tanzt (im Anschluss an die Stadtwette)

    19:30 Uhr Balladen, Blues und Folk-Rock mit „The Unknown Loverband“

    20:45 Uhr Der singende Koch und seine Band „La Stella“

    Familienpicknick im Stadtpark
    11:00 Uhr Aufführung „Summer in the City“ der Musikschule
    Im Anschluss startet der Hildener Mitmachzirkus

    Stadtwette von Bürgermeister Claus Pommer
    16:00 Uhr Ein Lied für Hilden auf dem Alten Markt

    Hilden tanzt
    16:00 Uhr
    mit Sven Lorig und Sven Reichelt
    auf dem Ellen-Wiederhold-Platz

  • Programmheft

    Das Programmheft mit allen Terminen und Künstler*innen kann hier runtergeladen werden.