Unsere Suche umfasst:

Foto-Workshop „Freiheit 2.0“ im Wilhelm-Fabry-Museum

Nach dem großen Erfolg des ersten Foto-Workshops zum Thema „Freiheit“ mit dem Hildener Fotografen Michael Ebert im August, wird es nun am Samstag, 23. September, von 11 Uhr bis 16 Uhr einen zweiten Termin im Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a, geben. 

Ebert geht auch dieses Mal gemeinsam mit den Teilnehmenden das Abstrakte Thema „Freiheit“ an. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen der Fotografie noch einmal besprochen und sich über das Thema Freiheit ausgetauscht. Anschließend können gemeinsam die Bilder der Teilnehmenden aus dem ersten Teil betrachtet und besprochen werden. Schließlich geht es an die Kamera oder das Handy, um das eigene Bild zum Thema Freiheit „einzufangen“. 

Das Angebot wird realisiert vom Amt für Jugend, Soziale Dienste und Integration in Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Fabry-Museum und richtet sich an junge geflüchtete Menschen, an alle, die politisch interessiert sind oder eine internationale Biografie haben. Teilnehmende aus dem ersten Workshop sind genauso willkommen wie Neueinsteigende. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Workshop findet im Rahmen des Landesprogrammes „Gemeinsam MehrWert“ statt und wird gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Migration. 

Anmeldungen sind bis zum 20. September an projekte@hilden.de oder per WhatsApp an 0173-1541709 möglich.