3D Solarplanung

3D-Planungen für erneuerbare
Energiesysteme

Hilden macht Solarenergie einfach

Die Stadt Hilden startet eine weitere Beratungskampagne, um Hauseigentümer*innen den Einstieg in die Nutzung von Solarenergie zu erleichtern und geht damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung lokale Energiewende.

Dafür arbeitet die Stadt Hilden mit dem innovativen Unternehmen SolarHub zusammen. Im Auftrag und auf Kosten der Stadt können Hauseigentümer*innen eine von 60 unabhängigen individuellen online-Beratung mit einer präzisen Planung für Photovoltaikanlagen durch den städtischen Kooperationspartner SolarHub erhalten. Grundlage dafür sind die Daten einer Drohnenbefliegung, die Anfang des Jahres stattgefunden hat.

Die Beratungsphase beginnt mit einer Informationsveranstaltung am 25. Juni 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bürgerhaus, Mittelstraße 40.

Im ersten Schritt stehen 60 für private Hauseigentümer*innen kostenfreie Beratungen (telefonisch / Videokonferenz) im Wert von jeweils 130 Euro zur Verfügung. Diese umfassen eine kostenlose, individuelle und unabhängige Beratung, inkl. präziser 3D-Planung des Gebäudes für erneuerbare Energiesysteme – von der Solaranlage über Wärmepumpe, Speicher und E-Auto bis zum Energiemanagementsystem. Auch aktuelle gesetzliche Regelungen sowie das Solarpflichtgesetz werden angesprochen. Mit diesen Unterlagen können Hauseigentümer*innen passende und vergleichbare Angebote von Solarteuren aus der Region einholen.

Themen der Veranstaltung am 25. Juni 2025:

  • Marktüberblick & Rahmenbedingungen: Aktuelle Mehrwertsteuerregelungen, Einspeisevergütung & Co.
  • Gesetzliche Entwicklungen verständlich erklärt: Was bedeutet das neue Solarspitzengesetz konkret für Hausbesitzer?
  • Live-Konfiguration eines Energiesystems: Anhand eines echten Beispiels zeigt der Experten, wie eine individuelle Planung aussieht – von der Planung einer Dach-PV-Anlage über Speicher bis Wärmepumpe
  • Fragerunde & individuelle Anliegen: Bringen Sie Ihre Fragen und Herausforderungen mit!
  • Wie funktioniert's?

    Alles, was Interessierte tun müssen, ist sich online auf www.solarwebinar.de anzumelden. Mit Hilfe der eingegebenen Adresse wird eine digitale präzise 3D-Analyse des Gebäudes erstellt. In mehreren aufeinander abgestimmten Gesprächen erarbeitet SolarHub gemeinsam mit den Bürger*innen das optimal passende Energiesystem – ganz ohne Kosten.

  • Was beinhaltet die Beratung?

    • 3D-Analyse & Planung von Solaranlagen
    • Empfehlungen zu Wärmepumpen und Speichern
    • Integration von E-Mobilität und Ladeinfrastruktur
    • Nutzung intelligenter Energiemanagementsysteme (EMS)
    • Informationen zu aktuellen Regelungen, z. B. dem Solarpflichtgesetz oder Fördermöglichkeiten
    • Unterstützung bei Angebotsvergleichen und Begleitung bis zur Installation
  • Wer ist mein Ansprechpartner?

    Für Rückfragen steht Ihnen das SolarHub-Team auch telefonisch unter 📞 +49 761 594 14158 oder per E-Mail an 📧 experte@solarhub24.de zur Verfügung.

  • Sind Sie Inhaber*in einer Gewerbeimmobilie?

    Bei Interesse an einer Beratung können Sie sich an die Stabstelle Klimaschutz (klima@hilden.de) wenden. Wir werden gemeinsam mit SolarHub eine individuelle Lösung erarbeiten.