Dick im Kalender ankreuzen sollte man sich das Wochenende 16./17. September, wenn in der Innenstadt das 1. Hildener Bürgerfestival stattfindet. Vom Stadtpark bis zum Bürgerhaus wird an diesem Wochenende ein Programm geboten, das es in dieser Form in Hilden und Umgebung noch nicht gegeben hat.
Los geht es am Samstag, 16.09. um 12:30 Uhr am Bürgerhaus, Mittelstraße 40 mit dem Sinfonischen Blasorchester „SBH“ der Musikschule, ehe dann ab ca. 13:15 Uhr die Samba-Gruppe der Musikschule unüberhörbar über die Mittelstraße zieht.
Auf zwei Bühnen, auf dem Alten Markt und dem Ellen-Wiederhold-Platz, startet dann um 14:00 Uhr das Programm mit Auftritten zahlreicher Hildener Bands, Chöre, Musik- und Tanzgruppen. Insgesamt umfasst das Bühnenprogramm am Samstag, 16.09. Auftritte von über 15 Gruppen in der Zeit von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag, 17.09. von weiteren 12 Gruppen im Zeitraum 12 bis 18 Uhr.
Doch damit nicht genug. Auch an verschiedenen Stellen auf der Mittelstraße wird es im Laufe des Samstagnachmittags einiges zu hören und zu sehen geben. Am Stand der Stadtbibliothek kann man Kultur im virtuellen Raum erleben, und das Stadtarchiv bietet ein Bilderrätsel an, bei dem es Historisches auf der heutigen Mittelstraße zu entdecken gibt. Entlang der Mittelstraße präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Straßenmusik in verschiedenen Besetzungen, auf dem Platz vor der Sparkasse wird getanzt, und auf der unteren Mittelstraße können alle, die sich vielleicht von Kunstausstellungen in der städtischen Galerie, entlang des Weges oder im Künstlerhaus H6 haben inspirieren lassen, selbst ein großes Patchwork-Bild auf dem Pflaster mitgestalten.
Für Sonntag sind Familien mit Kindern herzlich eingeladen, den Picknickkorb zu packen und das Sonntagsfrühstück in den Stadtpark zu verlegen. Dort können sie es sich ab 11 Uhr auf selbst mitgebrachten Decken oder Campingstühlen auf der Wiese gemütlich machen. Für Kinder gibt es ein Rahmenprogramm mit Musik und Tanz, kreativem Gestalten und dem Marionettentheater „Piccolini Puppenspiel“, das um 11:30 Uhr und 12.30 Uhr das Stück „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ zeigt.
Ab 12 Uhr startet dann nicht nur das weitere musikalische Programm auf den beiden Bühnen, sondern über den Nachmittag verteilt gibt es auch am Sonntag Präsentationen von Bildender Kunst, Tanz und Musik.
Das Parkhaus am Nove-Mesto-Platz und das Rathaus-Parkhaus werden an beiden Tagen geöffnet sein, am Samstag (zur Einfahrt) bis 21 Uhr, am Sonntag von 13 – 18 Uhr (zur Einfahrt).
Einen Überblick mit allen Programmpunkten des Festivals ist zu finden unter www.hilden.de/buergerfestival.