Die Workshops finden an drei Vormittagen in den Ferien statt: Donnerstag, 11. Juli 2024, Freitag, 12. Juli 2024 und Freitag, 19. Juli 2024. Jeder Workshop dauert von 10:00 bis 13:00 Uhr und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Grundlagen der Programmierung mit Scratch zu erlernen. Die Workshops sind so konzipiert, dass sie unabhängig voneinander besucht werden können, sodass die Kinder flexibel teilnehmen können.
Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die speziell für Kinder entwickelt wurde, um ihnen das Programmieren auf spielerische Weise beizubringen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit Scratch interaktive Geschichten, Spiele und Animationen erstellen können und dabei ihre Fantasie benutzen.
Die Teilnehmenden müssen nichts mitbringen – alle benötigten Materialien werden vor Ort in der Stadtbibliothek Hilden bereitgestellt. Die Workshops werden vom Personal der Bibliothek betreut. Dabei werden je nach Wunsch der Kinder gemeinsam kleine Spiele nach Anleitung programmiert oder eigene Projekte entwickelt.
Die Teilnahme an den Scratch-Workshops ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldungen sind auf www.hilden.de/bib-events oder telefonisch (02103/72-1301) möglich.