Musikschulkonzert zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Es findet statt am Montag, dem 27. Januar 2025 um 18:00 Uhr in der Reformationskirche, Markt 18. 

Erinnert werden soll bei dieser Veranstaltung an die zahllosen Opfer des Nationalsozialismus. Zum Gedenken sowie auch zur Mahnung in Gegenwart und Zukunft hat die Musikschule ein Konzertprogramm zusammengestellt, das Schülerinnen und Schüler sowie auch Lehrkräfte der Musikschule gemeinsam gestalten. 

Nach einleitenden Worten des Bürgermeisters Claus Pommer präsentieren das Hildener Mandolinenorchester, das Querflöten-Ensemble „Tip Toe“ sowie Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus den Instrumentalbereichen Klavier, Querflöte, Klarinette, Oboe, Horn, Gesang, Mandoline und Gitarre u.a. Werke jüdischer Komponistinnen und Komponisten, die während der Nazi-Diktatur nicht öffentlich gespielt werden durften, sowie auch Musik des frühen 20. Jahrhunderts, die im 3. Reich als „entartet“ bezeichnet und verboten wurde. 

Erläuterungen zu den einzelnen Komponistinnen und Komponisten sowie weitere Texte zum Thema ergänzen die musikalischen Vorträge. 

Der Eintritt zu diesem Gedenkkonzert ist frei.