Der Spielplatz „Am Eichelkamp“ öffnet ab Freitag, 4. Juli 2025, große Teile seiner Anlage. Das Tiefbau- und Grünflächenamt hat das zentrale Klettergerüst saniert und erweitert. Nach der Brandstiftung im vergangenen Jahr konnte es nun instandgesetzt und mit zusätzlichen Spielangeboten ausgestattet …
Aufgrund der angekündigten Hitze und der damit verbundenen gesundheitlichen Risiken muss der „Senioren-Medien-Tag“ in der Stadtbibliothek Hilden am Mittwoch, 02. Juli 2025, leider entfallen.
Integration ist in Hilden seit vielen Jahren ein wichtiges Thema. Die Stadtverwaltung, lokale Verbände und Vereine in Hilden arbeiten kontinuierlich daran, Zugewanderten das Ankommen in unserer Gesellschaft zu erleichtern. Auch das Engagement aus der Bürgerschaft spielt dabei eine zentrale Rolle – …
Das Team des Bürgerbüros steht an folgenden Samstagen, jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr zur Verfügung: • Samstag, 05. Juli 2025 • Samstag, 12. Juli 2025 • Samstag, 19. Juli 2025
In ein paar Tagen ist es soweit – am 5. und 6. Juli verwandelt sich Hildens Innenstadt endlich wieder in eine große Bühne für Musik, Tanz, Begegnung und Gemeinschaft: Das 3. Hildener Bürgerfestival steht vor der Tür!
Die Stadt Hilden treibt die Elektrifizierung ihres Fuhrparks konsequent weiter voran: Am Zentralen Bauhof wurde die neue Ladeinfrastruktur erfolgreich in Betrieb genommen. „Der aktuelle Bauabschnitt ist abgeschlossen“, berichtet Bau- und Umweltdezernent Peter Stuhlträger. „Das markiert einen …
Das europaweite zweistufige Vergabeverfahren zur Auswahl der Generalplanungsleistungen zur Sanierung und Erweiterung der Feuer- und Rettungswache wird in den nächsten Tagen abgeschlossen. Unter Federführung der Planungsbüros StarkArchitekten (www.starkarchitekten.de) und Bohne Ingenieure …
Die beliebte Aktion „Hilden wärmt“ lässt das Stellwerk der Stadt Hilden in diesem Jahr nach langjähriger Pause wieder neu aufleben. Gemeinsam mit den fünf Nachbarschaftszentren in Hilden startet die Spendenaktion, bei der alle Bürger*innen eingeladen sind, sich für den guten Zweck zu engagieren.
Am 16.06.2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der Marie-Colinet-Sekundarschule unter Begleitung des Bürgermeisters a.D. Günter Scheib das Hildener Stadtarchiv. Im Rahmen eines schulischen Projekts, das die Gedenkstättenfahrt nach Dachau und die Teilnahme am Anne Frank Tag beinhaltete (RP …