Ein authentischer Einblick in die Welt der einzigartigen Frida Kahlo, die nicht nur eine weltberühmte Malerin war, sondern eine Revolutionärin, eine Feministin, eine Surrealistin und vieles mehr. Am Donnerstag, 11. Januar, um 19:30 Uhr beginnt der Abend im Zeichen von Frida Kahlo im Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Str. 32a. Die lateinamerikanische Künstlerin gilt als Ikone ihrer Zeit und berührt uns bis heute mit ihrer Energie. Dieser Abend bietet vielfältige Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit ihrer Person und ihrer Zeit. Mit Bildbetrachtungen im Dialog, biografischen und Briefzitaten, erschließt sich Fridas Leben mit ihren vitalen Themen von Feminismus, Kinderlosigkeit, Beziehungsproblemen, Krankheit und Schmerz, Lust und Liebe. Die Veranstaltung führt mit Bild, Musik und Film in Fridas Licht-und Schattenreich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich: https://beteiligung.nrw.de/portal/hilden/beteiligung.
Es handelt sich um eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Hilden und der VHS Hilden Haan.