Unsere Suche umfasst:

Urban Sketching in der Kornbrennerei

Beim Urban Sketching werden Motive aus dem Leben zeichnerisch und malend aufs Papier gebracht. Für die Motive wird ein Skizzenbuch verwendet. So entsteht eine persönliche Sammlung von Eindrücken und Erinnerungen an Erlebnissen, wie ein grafisches Tagebuch. Es gibt viele Details und neue Blickwinkel zu entdecken, die mit der Dozentin Dagmar Hebestreit eingefangen und aufs Papier gebracht werden. Gut zu beobachten und genau hinzuschauen, ist die Basis für eine gelungene Skizze. 

Frau Hebestreit gibt Tipps und zeigt, wie man eine Skizze lebendig und auf einfache Weise mit Farbakzenten gestaltet. Fineliner und/oder Kugelschreiber, wasserlösliche Buntstifte und/oder Aquarellfarben, mit Wasserbecher und Pinsel und Skizzenbuch oder Skizzenblock sollten als Malmaterial mitgebracht werden. 

Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro.

Der Kurs findet am Freitag, 29. September und Samstag, 30. September, jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Historischen Kornbrennerei des Wilhelm-Fabry-Museums, Benrather Straße 32a, 40721 Hilden, statt.

Anmeldungen sind an wilhelm-fabry-museum@hilden.de möglich. Fragen beantworten die Mitarbeitenden im Museum unter der 02103-5903.