Unsere Suche umfasst:

Ein Europaplatz für Hilden

Eine große Mehrheit des Stadtrats von Hilden unterstützt den Wunsch, auch in Hilden einen Platz nach Europa zu benennen. Ziel ist es, Europa im öffentlichen Raum sichtbar zu machen und ein starkes Zeichen für europäische Integration und Zusammenarbeit zu setzen: für Frieden und Stabilität, Demokratie und Menschenrechte, offene Grenzen und soziale Gerechtigkeit. Der Stadtrat wählte hierfür auf Vorschlag der CDU-Ratsfraktion die Skateranlage nebst benachbarter Wiese in der Grünanlage Holterhöfchen zwischen Helmholtz-Gymnasium, Berufskolleg und Hildorado aus.

Pünktlich zur Europawahl und Fußball-Europameisterschaft wurde eine temporäre Gestaltung des Europaplatzes in der Grünanlage errichtet. Diese vorläufige Ausstattung umfasst mobile Blumenkübel in den europäischen Farben Blau und Gelb sowie eine Europaflagge.

Die endgültige Gestaltung des Europaplatzes wird im Rahmen der umfassenden Neugestaltung der Grünanlage Holterhöfchen zu einem späteren Zeitpunkt realisiert. Die aktuellen Elemente können dann nahtlos integriert werden.

Bis dahin erfreuen die Passant*innen die großen, mehrere hundert Kilogramm schweren Blumenkübel mit einer farblich passenden Bepflanzung: Blaues Männertreu (Lobelia erinus) und Gelbes Mädchenaugen (Coreopsis).