Die Stadt Hilden, der Bundeswehr-Standort Waldkaserne und der Ortsverband Hilden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. laden im Zuge dessen für Sonntag, 17. November, um 11.00 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung im Ehrenhain des Hauptfriedhofs, Kirchhofstraße 61, ein.
Für die musikalische Umrahmung sorgt das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr. Zum Abschluss gehen die Teilnehmenden zu den Gräbern der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, um dort Blumen und Kränze niederzulegen. „Denn die Kriegsgräber sind und bleiben wichtig - als Orte des Erinnerns und der Mahnung zugleich,“ erklärt Bürgermeister Claus Pommer. Gemeinsam soll ein Zeichen gesetzt werden für Menschlichkeit, Barmherzigkeit, Toleranz und Frieden.