Unsere Suche umfasst:

Auftaktveranstaltung zur Energiekarawane

Save the Date: Am 15. Mai 2025 startet das Projekt „Energiekarawane“ mit einer Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus. Eigentümer*innen von Häusern im Quartier rund um den Salzmannweg / Oerkhaushof sowie südlich des Lehmkuhler Wegs sind herzlich eingeladen, sich über das kostenfreie Beratungsangebot der Stadt Hilden zu informieren: Vom 26. Mai bis 13. Juli 2025 bieten Energieberater*innen im Auftrag der Stadt individuelle Beratungen direkt am Gebäude an. Die Stadt übernimmt die Honorare für voraussichtlich 100 Erstberatungen. Sofern das Angebot gut angenommen wird, soll die Energiekarawane in weitere Stadtteile Hildens ziehen.

Individuelle Beratung vor Ort

Die Energiekarawane ist ein Serviceangebot der Stadt Hilden und richtet sich an Eigentümer*innen von Ein- bzw. Zweifamilienhäusern. Qualifizierte Energieberater*innen begutachten in Form einer Erstberatung direkt vor Ort die energetischen Schwachstellen eines Hauses und zeigen individuelle Möglichkeiten zur Sanierung auf. Die Beratung umfasst unter anderem:

  • Analyse von Wärmeschutz und Haustechnik
  • Aufzeigen von Einsparpotenzialen
  • Nutzung erneuerbarer Energien
  • Informationen zu aktuellen Förderprogrammen 

Die Beratungen sind kostenfrei und dauern etwa eine Stunde. Im Anschluss erhalten Hauseigentümer*innen eine schriftliche Zusammenfassung der wichtigsten Empfehlungen. 

Interesse, die lokale Energiewende mitzugestalten?

Energieberater*innen, die Interesse haben, an der Energiekarawane mitzuwirken, können sich ab sofort per E-Mail an klima@hilden.de melden. Klimaschutzmanagerin Lara Müller beantwortet ihnen alle Fragen rund um die Kampagne. Voraussetzungen sind ein Dienstsitz in Hilden oder in der angrenzenden Nachbarschaft, eine Zertifizierung als Energieberater*in für Wohngebäude und ein Eintrag in der Energie-Effizienz-Expert:innen-Liste des Bundes.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Beratungsangebot stehen unter www.hilden.de/energiekarawane zur Verfügung.