Unsere Suche umfasst:

Sanierung des Hallenbodens am Weidenweg verläuft planmäßig

Die Sanierung des Hallenbodens in der Sporthalle am Weidenweg liegt weiterhin im Zeitplan. Nach aktuellem Stand kann der Schul- und Vereinssport dort pünktlich nach den Sommerferien wiederaufgenommen werden. Die Halle war im März 2023 gesperrt worden, nachdem unsachgemäße Reinigungsmaßnahmen eines Nutzers zu erheblichen Schäden am Boden geführt hatten. 

„Die stumpfen und rauen Stellen haben das Verletzungsrisiko deutlich erhöht. Ein vollständiger Austausch des Oberbodens war erforderlich“, berichtet Peter Palitza, Leiter des Amtes für Gebäudewirtschaft. 

Die Halle wurde in der Zwischenzeit als Notunterkunft für Geflüchtete benötigt. Erst mit dem Umzug der Geflüchteten in neu errichtete Wohncontainer an der Herderstraße im Frühjahr 2025 konnte die Sanierung beginnen. 

Inzwischen ist der alte Boden abgeschliffen und die erste neue farbige Versiegelung bereits aufgetragen. Aktuell werden die Spielfeldlinien aufgebracht; im Anschluss folgt die finale transparente Beschichtung in mehreren Arbeitsgängen. Parallel nutzt die Stadt die Schließzeit, um weitere Unterhaltungsmaßnahmen in der Halle durchzuführen – darunter Malerarbeiten, Arbeiten an der Elektrik sowie in den Sanitäranlagen. 

Sportdezernent Sönke Eichner zeigt sich erleichtert: „Ich bin sehr froh, dass die Halle den Schulen und Vereinen bald wieder zur Verfügung steht. In der Zwischenzeit konnten zwar Ausweichzeiten in anderen Einrichtungen organisiert werden – der Umfang dieser Kompromisslösungen war aber zwangsläufig begrenzt.“ 

Nach aktuellem Stand wird die Halle zum Beginn des neuen Schuljahres wieder vollständig für den Schul- und Vereinssport geöffnet. Einige ergänzende Arbeiten – darunter die Reinigung der Prallschutzwände sowie die Grundreinigung und Beschichtung der Böden in den Gängen – erfolgen im Nachgang.