Die kostenfreie Beratung findet am Donnerstag, dem 20. März 2025, von 13:00 bis 16:00 im Raum 24 des Bürgerhauses oder telefonisch statt. Insgesamt stehen sechs 30-minütige Termine zur Verfügung.
Terminreservierungen und die Einwilligung zur Weitergabe der Telefonnummer nimmt Sabine Waiß per Mail an klima@hilden.de entgegen. Die Energieberaterin der Verbraucherzentrale Isabelle Uebach berät die Interessierten zur vereinbarten Uhrzeit.
Sollten die sechs Termine ausgebucht sein, stehen in Hilden und dem Kreis Mettmann verschiedene Online-Angebote zu Energiethemen zur Verfügung:
Die Verbraucherzentrale NRW zeigt Ihnen, wie ihr Heim mit kleinen oder großen Schritten fit für künftige Herausforderungen wird: www.verbraucherzentrale.nrw/waermstens-empfohlen.
Die Stadt Hilden bietet die Möglichkeit, online das Potenzial hinsichtlich der Themen Modernisierung, Heizen und Wärmepumpen zu prüfen. Mithilfe von „Energiechecks“ können mögliche Sparpotentiale, Fördermittel und weitere Sanierungsschritte ermittelt werden. Die Online-Checks bieten eine erste Orientierung, sie können zeitlich unabhängig und bequem von zuhause ausgefüllt werden: www.hilden.de/energiechecks.