Bäume im Stadtgebiet
In Parkanlagen, an Straßenrändern, auf Friedhöfen und an zahlreichen anderen Standorten auch außerhalb des Stadtwaldes begegnen sie uns: Ca. 11.000 Bäume, die das Hildender Stadtbild erheblich verschönern.
Alles rund um das Thema Baumpflege erfahren Sie im Sachgebiet Grünflächen und Forst (des Tiefbau- und Grünflächenamtes).
Von besonderer Bedeutung ist auch die seit 2010 gültige Baumschutzsatzung, die in Kürze dargestellt folgende Regelung trifft: Bäume mit einem Stammumfang von mindestens 90 cm (gemessen in einer Höhe von 100 cm über dem Erdboden) dürfen nicht gefällt werden, sondern sind zu erhalten, zu pflegen und vor Gefährdung zu bewahren. Dies gilt für alle Bäume, bis auf wenige Ausnahmen.
Wassersäcke für Baumpat*innen
Wer einem städtischen Baum in der Nachbarschaft helfen möchte, kann eine Baumpatenschaft übernehmen und erhält dafür einen kostenfreien Wassersack bei der Stadt Hilden. Gerade in trockenen Sommern und während langer Hitzeperioden freuen sich die Stadtbäume über jede zusätzliche Unterstützung. In diesem Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie die Bewässerungssack richtig verwendet werden, damit das Wasser auch dort ankommt, wo der Baum es braucht.