BMWK_NKI_Gefoerdert_RGB_DE_2022_quer

Kommunale Wärmeplanung

Die Stadt Hilden will klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein ambitioniertes und zielstrebiges Handeln auch im Bereich der Wärmeversorgung erforderlich. Hier stellt die Kommunale Wärmeplanung ein wichtiges strategisches Instrument dar.

Kann die Wärme in Hilden künftig auf Basis von erneuerbarem Strom, Umweltwärme, industrieller Abwärme oder anderen erneuerbaren Quellen erzeugt werden? Kann diese Wärmeerzeugung über Wärmenetze geliefert werden oder muss sie dezentral in jedem Gebäude individuell produziert werden?

Der Weg hin zu einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung, ist das Ergebnis einer Kommunalen Wärmplanung.