Herzlich Willkommen!
Die Angebote der Stadtbibliothek Hilden erstrecken sich auf insgesamt drei Etagen, die barrierefrei begehbar sind.
Im Erdgeschoss befindet sich ein Zeitschriftenbereich mit Magazinen zu den verschiedensten Themen. Tagesaktuelle Zeitungen können gemütlich überall im Haus gelesen werden. Im Bereich für Gesellschaftsspiele stehen Familien-, Kinder- und Strategiespiele zur Verfügung. Bücher zum Thema „Gaming“ und Videospiele für die Nintendo Switch, Playstation 5 und andere Konsolen runden das Angebot an Spielen ab.
Hinzu kommt ein eigener Abschnitt mit Blu-rays und DVDs für Jugendliche und Erwachsene sowie die Leihbar. Bei der LeihBar handelt es sich um eine Bibliothek der Dinge, es können also Gegenstände wie ein Mini-Beamer, Action-Cam, Nähmaschine u.v.m. ausgeliehen werden.
Im 1. Obergeschoss ist der Romanbereich, die Kinderabteilung, Standort „Generation Plus", Hörbücher und die Elternbibliothek untergebracht. Die Jugendabteilung und unser Lernraum befinden sich auf der 2. Etage, ebenso das Internetcafé und die Sachbücher für Erwachsene. Zudem bietet die Stadtbibliothek zahlreiche Sitzmöglichkeiten an, die zum Verweilen einladen.
Online-Medienverwaltung
Über den Verbund-Katalog „Bibnet“ können Sie jederzeit Recherchen durchführen, Ihre aktuelle Kontoübersicht einsehen, entliehene Medien verlängern und die digitalen Medienangebote nutzen.

Kalligrafie-Workshop mit dem Japan Club Düsseldorf
Im Rahmen der „Japan-Sommerferien“ können Jugendliche und Erwachsene in einem 45-minütigem Schnupperworkshop die Kunst der Kalligrafie erlernen. Diese wird vom Japan Club Düsseldorf in Kleingruppen vermittelt.
Der Termin um 10 Uhr ist ausschließlich für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren gedacht. Die Termine um 11 Uhr und um 12 Uhr stehen allen Interessierten ab 12 Jahren zur Verfügung. Eine Anmeldung ist ab sofort über unser Beteiligungsportal möglich, die Teilnahme ist kostenlos.

Super Smash Bros.-Turnier für Jugendliche im Area 51
Jugendliche ab 12 Jahren sind eingeladen, ihr Können auf der Spielekonsole Nintendo Switch unter Beweis zu stellen. Gespielt wird im Team-Modus: Vor Ort werden Zweierteams gebildet, die in packenden 2-gegen-2-Duellen gegeneinander antreten. Die Siegerteams erwarten kleine Preise.
Die Teilnahme an dem Turnier ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist über unser Beteiligungsportal ab sofort möglich. Die Veranstaltung wird von der Stadtbibliothek Hilden organisiert.

Scratch-Workshop
In diesem zweitägigen Scratch-Workshop entwickeln Jugendliche von 12 bis 15 Jahren in Kleingruppen ihr eigenes Spiel – mit funktionierender Spielmechanik, thematischer Gestaltung und viel Raum für Kreativität.
Erste Erfahrungen im Programmieren sind von Vorteil, da die Teilnehmenden in Kleingruppen selbstständig an kleinen Projekten arbeiten.
Eine Anmeldung ist ab sofort über unser Beteiligungsportal möglich.