Herzlich Willkommen!
Die Angebote der Stadtbibliothek Hilden erstrecken sich auf insgesamt drei Etagen, die barrierefrei begehbar sind.
Im Erdgeschoss befindet sich ein Zeitschriftenbereich mit Magazinen zu den verschiedensten Themen. Tagesaktuelle Zeitungen können gemütlich überall im Haus gelesen werden. Im Bereich für Gesellschaftsspiele stehen Familien-, Kinder- und Strategiespiele zur Verfügung. Bücher zum Thema „Gaming“ und Videospiele für die Nintendo Switch, Playstation 5 und andere Konsolen runden das Angebot an Spielen ab.
Hinzu kommt ein eigener Abschnitt mit Blu-rays und DVDs für Jugendliche und Erwachsene sowie die Leihbar. Bei der LeihBar handelt es sich um eine Bibliothek der Dinge, es können also Gegenstände wie ein Mini-Beamer, Action-Cam, Nähmaschine u.v.m. ausgeliehen werden.
Im 1. Obergeschoss ist der Romanbereich, die Kinderabteilung, Standort „Generation Plus", Hörbücher und die Elternbibliothek untergebracht. Die Jugendabteilung und unser Lernraum befinden sich auf der 2. Etage, ebenso das Internetcafé und die Sachbücher für Erwachsene. Zudem bietet die Stadtbibliothek zahlreiche Sitzmöglichkeiten an, die zum Verweilen einladen.
Online-Medienverwaltung
Über den Verbund-Katalog „Bibnet“ können Sie jederzeit Recherchen durchführen, Ihre aktuelle Kontoübersicht einsehen, entliehene Medien verlängern und die digitalen Medienangebote nutzen.

Interaktive Lesung aus „Kira Koralle“ mit Alina Gries
Die Neusser Autorin stellt Grundschulkindern „Kira Koralle“ vor. Kira Koralle lebt tief unten im Meer, gemeinsam mit vielen anderen Tieren und Pflanzen. Noch ist Kira ganz klein, aber schon bald will sie die bunteste Koralle im ganzen Ozean sein. Dafür braucht sie jedoch eine Alge und die ist gar nicht so leicht zu finden. Kira begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Ozean, begegnet vielen anderen Unterwassertieren und vor allem Gefahren der Zweibeiner. Ob Kira eine Alge finden wird und zur buntesten Koralle im ganzen Meer wird?
Eine Geschichte über das Meer, seine Bewohner und welche Folgen der Klimawandel haben kann. Mit Illustrationen der Hildener Künstlerin Alina Spiekermann.
Das Buch wurde mit Unterstützung von Prof. Dr. Christian Voolstra und der Organisation SeaChange Indonesia erstellt.
Alina Gries bindet die Kinder bei dieser Veranstaltung aktiv mit ein. Fragt, was die Kinder über Meeresbewohner wissen und warum Korallen so wichtig sind.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist ab sofort über unser Beteiligungsportal möglich.

Lesung mit Josef Schoenen -
Rainer Marie Rilke: Hiersein ist herrlich!
Josef Schoenen, professioneller Sprecher, Musiker, Rezitator und Referent trägt, Texte und Gedichte über die Liebe, Freude und tiefes seelisches Erleben von Rainer Marie Rilke unter den Titel „Hiersein ist Herrlich! am Donnerstag, 05. Juni 2025 um 18:30 Uhr vor.
Rainer Maria Rilke, Dichter der Tiefe und Zartheit, lotet in seinen Gedichten und Texten Seelenräume aus und schafft es auf zauberhafte Weise dort anzurühren, wo kein Verstand hinreicht. So findet an diesem Abend alles seinen Platz - von Gefühlsüberschwang, über sorgsame Beobachtung bis hin zum feinsten Lauschen auf tief im Innern verborgenes Leben.
Für diese Veranstaltung wird ein Eintritt in Höhe von 5,00 erhoben. Der Kartenvorverkauf startet am 13.05.2025.

„Nachhaltiger Sommer - Workshop in der Stadtbibliothek Hilden“
Unter der Anleitung von Referentin Katrin Kepka steht das Thema Nachhaltigkeit speziell im Sommer im Fokus. Maximal acht Teilnehmenden wird gezeigt, wie natürliche und nachhaltige Produkte wie Insektenspray, Lippenbalsam, Deo oder Kühlpads selber hergestellt werden können.
Eine Anmeldung ist ab sofort über unser Beteiligungsportal möglich.